Der Singapur Zoo – eines meiner absoluten Highlights in Singapur! So viel kann ich euch schon einmal verraten. Was ihr dort erleben könnt, wie viel der Spaß kostet und wie ihr am besten hin kommt, verrate ich euch in diesem Artikel.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Werbung (unbeauftragt und unbezahlt) und meine persönlichen Empfehlungen über Affiliate Links (mit * gekennzeichnet). Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die es mir ermöglicht, diesen Blog zu betreiben und weiterhin kostenlose Informationen zur Verfügung zu stellen. Für dich entstehen hierdurch selbstverständlich keine Mehrkosten! Vielen lieben Dank für deine Unterstützung! ♥
Weitere Artikel zu Singapur:
Singapur für Anfänger: Tipps & Tricks
Singapur in 2 Tagen
Singapur Low Budget – Tipps zu Transport, Unterkünften, Sightseeing & Co
Die 5 besten Bars Singapurs – The World’s 50 Best Bars List
Changi Airport – 10 Möglichkeiten wie ihr eure Wartezeit in Singapur nutzen könnt
Als Frau alleine in Singapur – Erfahrungen & Tipps
Sentosa Island Singapur – Strände, Bars, Action und mehr
Hawker Chan Singapur: Streetfood mit Michelin-Stern ausgezeichnet
Inhaltsverzeichnis
Singapur Zoo: Wie komme ich hin?
Am einfachsten ist es mit der MRT. Einfach die North-South Line (rote Linie) bis Kathib nehmen. Von dort fährt von 8:00 – 22:40 Uhr alle 20 Minuten ein Shuttle zum Zoo.
Das Shuttle kostet nur 1$ pro Fahrt, Kinder unter 3 Jahren fahren kostenlos. Die Fahrt dauert ca. 15 Minuten.
Für die Fahrt im Shuttle könnt ihr ganz einfach die EZ Link Card nutzen, die ihr ebenfalls für alle Fahrten mit der MRT nutzen könnt. Einfach aufladen und fahren 🙂
Wer lieber das Taxi nutzen möchte, die Adresse ist:
80 Mandai Lake Rd, Singapur 729826



Singapur Zoo: Öffnungszeiten und Preise
Der Zoo ist täglich (tatsächlich an jedem Tag im Jahr!) von 8:30 – 18:00 Uhr geöffnet. Der letzte Eintritt ist um 17:30 Uhr.
Die Eintrittspreise sind mit 35,10$ für Erwachsene und 23,40$ für Kinder relativ hoch – aber es lohnt sich 😉
Tickets könnt ihr entweder vorab über Get Your Guide* kaufen:
Oder direkt über die Homepage des Singapur Zoo oder natürlich an der Kasse vor Ort.
Wenn ihr auch noch andere Parks sehen möchtet – wie z.B. den Juror Bird Park oder an der Night Safari teilnehmen möchtet, kann es sich lohnen, ein Park Hopper Ticket oder ähnliches zu kaufen. Schaut euch einfach mal online um, welches Ticket das beste für euch ist!


Singapur Zoo: Was gibt es hier zu sehen?
Zonen
Der Singapur Zoo ist in 12 Zonen aufgeteilt:
- Australasia
- Elephants of Asia
- Fragile Forest
- Frozen Tundra
- Great Rift Valley of Ethiopia
- Primate Kingdom
- Rainforest KidzWorld
- Reptile Garden
- RepTopia
- Tortoise Shell-ter
- Treetops Trail
- Wild Africa
Ich glaube, so viele verschiedene Tiere habe ich noch nie zuvor in einem Zoo gesehen.
Auch das gesamte Ambiente ist sehr schön gemacht. Man kommt sich wirklich vor, wie in einem Regenwald in dem Tiere frei herumlaufen. Vor allem die Affen, die sich von Baum zu Baum schwingen haben es mir angetan 🙂
Shows
Neben den 12 Zonen, in denen man selbst Tiere beobachten kann, finden täglich 4 bzw. 8 Shows statt:
- Splash Safari Show – 10:30 und 17:00
- Animal Friends Show – 11:00 und 16:00
- Elephant Presentation – 11:30 und 15:30
- Rainforest Fights Back Show – 12:30 und 14:30
Jede Show geht ca. 20 Minuten und die Plätze werden nach dem “first-come, first-serve” Prinzip vergeben.
Bistros/Restaurants
Im Singapur Zoo gibt es 8 Restaurants bzw. Bistros und zwei Ice Cream Stände von Ben & Jerrys.
Hier findet ihr lokale Speisen, Hot Dogs, Pasta, Sandwiches etc. Außerdem gibt es 2x KFC im Singapur Zoo.
Die Preise sind natürlich etwas höher als sie auf den Straßen Singapurs sind, allerdings sind sie auch nicht so hoch, dass man es sich nicht leisten könnte, dort zu essen.
Ich würde mir daher nicht die Mühe machen, Proviant mitzunehmen 🙂 – das ist bei den Temperaturen auch gar nicht so einfach. Allerdings sollte man immer Wasser dabei haben!
Singapur Zoo: Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Wir haben ca. 4 Stunden im Zoo verbracht. Dazu muss ich aber sagen, dass wir relativ schnell gelaufen sind und uns auch keine der Vorstellungen angeschaut haben.
Wer möchte, kann sich hier aber auch sehr einfach den gesamten Tag aufhalten 😉
Singapur Zoo: Meine Highlights – was ihr auf keinen Fall verpassen solltet
Mein absolutes Highlight war der Fragile Forest. Hier könnt ihr verschiedenen Tieren richtig nah kommen.
Z.B. laufen Lemuren frei herum, überall fliegen bunte Papageien und mehr als 300 Schmetterlinge herum, Fledermäuse bzw. Flughunde hängen an Ästen einen Meter vor dir und du kannst dir alles einmal wirklich von nahem anschauen.
Ich fand es einfach klasse hier und hätte Stunden in diesem kleinen Häuschen verbringen können 🙂
Neben dem Fragile Forest, fand ich den Primate Kingdom (ich liebe Affen) und das Tortoise Shell-Ter klasse! Ich habe noch nie zuvor so große und alte Schildkröten gesehen!





Singapur Zoo: Mein Fazit
Ich finde, dass sich der Eintritt in den Singapur Zoo definitiv lohnt! Das gesamte Ambiente ist an sich schon sehr schön angelegt und es macht Spaß, die einzelnen Pfade entlang zu laufen und die teilweise freilaufenden Tiere zu beobachten.
Vor allem für Kinder ist ein Ausflug in den Singapur Zoo ein Traum! Es gibt viel zu entdecken und zu lernen. Man kann sich viele verschiedene Fütterungen anschauen – und wer mag, kann sich auch die Shows anschauen.
Was die einzelnen Shows angeht, bin ich immer etwas zwiegespalten. Die Rainforest Fights Back Show fand ich allerdings ganz nett 🙂
Darüber hinaus gibt es sogar einen Wasserspielplatz für Kinder, der täglich von 9:00 – 17:30 geöffnet ist.






