Kefalonia Griechenland: Die schönsten Strände der Insel
Auf Kefalonia gibt es wirklich eine Vielzahl von Stränden. Alleine, wenn man mit dem Auto an der Küste entlang fährt, findet man alle 100 Meter einen neuen Strand. Viele Strände sind richtig schön, da das Wasser rund um Kefalonia in tollen Farben strahlt. Die meisten Strände, die am Wegrand liegen, sind allerdings nicht touristisch. Das heißt, dass es dort keine Toiletten, Liegen, Sonnenschirme etc. gibt. Daher haben wir unsere Tage immer mit einer Mischung aus verschiedenen Stränden verbracht. Diese möchte ich euch in diesem Artikel vorstellen!
Transparenz: Dieser Artikel enthält Werbung (unbeauftragt und unbezahlt) und meine persönlichen Empfehlungen über Affiliate Links (mit * gekennzeichnet). Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die es mir ermöglicht, diesen Blog zu betreiben und weiterhin kostenlose Informationen zur Verfügung zu stellen. Für dich entstehen hierdurch selbstverständlich keine Mehrkosten! Vielen lieben Dank für deine Unterstützung! ♥
Weitere Artikel zu Kefalonia und Zakynthos:
Geheimtipp Kefalonia: Die unbekannte Trauminsel im ionischen Meer
Unterkünfte Kefalonia: Alegria Kefalonia und Olivemare
Mit der Fähre von Zakynthos nach Kefalonia
Zakynthos Griechenland: Die schönsten Strände der Insel
Zakynthos Tipps: Ausflüge, Hotels & wunderschöne Strände
Zakynthos Griechenland: Meine Restaurant Tipps
Inhaltsverzeichnis
Myrtos Beach
Der Myrtos Beach zählt zu den schönsten Stränden der Welt und ist definitiv einen Besuch wert. Er ist umgeben von hohen Felsen und besteht aus hellen Kieselsteinen. Man kann mit dem PKW bis zum Strand hinunter fahren. Wer früh dran ist, kann sich einen der kostenlose Parkplätze sichern.
Der Myrtos Beach ist relativ flach und wird nur langsam tiefer. Die Farben des Meeres strahlen hier in den wundervollsten blau und türkis Tönen.
Am Strand selbst findet man Liegen und Sonnenschirme, die man gegen eine Gebühr von ca. 10€ mieten kann.
Es gibt Umkleiden, Toiletten und eine kleine Snackbar – hier solltet ihr euch allerdings informieren, ob die Bar geöffnet hat. Wir waren am Ende der Saison da und die Bar hatte leider geschlossen. So haben wir leider nicht den ganzen Tag am Myrtos Beach verbringen können.
Die schönste Aussicht auf den Myrtos Beach hat man allerdings vom Aussichtspunkt oben auf dem Felsen. Von hier aus sieht man vor allem gegen Mittag die volle Farbenpracht des Meeres – einfach klasse!





Makris Gialos Beach
Obwohl der Myrtos Beach optisch definitiv der schönste Strand Kefalonias ist, hat mir der Makris Gialos Beach am besten gefallen. Hier kann man wirklich den ganzen Tag verbringen.
Der Makris Gialos Beach ist aber auch der Strand, der am wenigsten naturbelassen ist. Hier hat man sich voll und ganz auf Touristen eingestellt. Es gibt viele verschiedene Arten von Liegestühlen mit Sonnenschirmen, Daybeds, eine tolle Strandbar mit viel Auswahl und verschiedene Wassersportangebote.
Der Strand besteht aus weichem Sand und auch der Einstieg ins Wasser ist durch den flach abfallenden Sand ziemlich einfach und besonders gut für Kinder.
Auch an diesem Strand gibt es Toiletten und Umkleiden. Parken kann man auf einem großen Parkplatz oberhalb des Strandes.






Nici Beach
Der Nici Beach hat uns ebenfalls sehr gut gefallen. Es ist ein sehr kleiner Strandabschnitt im Norden von Sami, im Nordosten der Insel. Hier gibt es allerdings keine Liegen, Sonnenschirme oder Toiletten. Doch dafür auch kaum Touristen!



Kalamia Beach
Zum Kalamia Beach gelangt ihr nur mit einem kleinen Fußmarsch. Das Auto kann man oben an der Straße parken und dann den kleinen Weg hinunter laufen. Insgesamt waren wir ca. 10 Minuten unterwegs. Der Strand ist ebenfalls recht klein – dafür gibt es hier allerdings eine kleine Bar und Liegestühle mit Sonnenschirmen!




Gradakia Beach
Hier haben wir doppelt gestaunt. Einmal, weil Google uns irgendwo im Nirgendwo hat parken lassen und wir durch einen felsigen Waldweg unseren Weg zum Strand finden mussten – und als wir unten ankamen, dort Autos parkten 😀 – also kann man auch irgendwie mit dem Auto direkt an den Strand fahren – aber fragt mich nicht wie 😀
Und zum zweiten, weil dieser Strand ein wirklich besonderes Flair hat. Die Strandbar ist eher im Ibiza-Style gehalten und es gibt schöne Sonnenschirme und Liegen. Der Sand an sich ist eher nicht so schön – sehr dunkel.
Wenn man ein wenig weiter läuft, hat man einen tollen Blick auf die kleinen Felsen gegen die das Meer schlägt.





Skala Beach
Der Skala Beach wurde vor allem bei Google super bewertet. Daher mussten wir diesen natürlich auch ausprobieren. Der Skala Beach ist sehr lang und bietet viel Fläche für Touristen. So liegt man nicht so gedrängt! Allerdings haben wir hier keine Toiletten gefunden, was ich bei einem Strand dieser große nicht erwartet hätte. Aber wir waren auch am Ende der Saison dort, wo schon viele Liegen etc. entfernt wurden.
Gegenüber, auf der anderen Seite der Straße befinden sich einige Bars und Hotels.


Kato Lagadi Beach
Der Kato Lagadi Beach wurde uns von anderen Touristen empfohlen. Er muss wohl sehr schön sein. Allerdings muss man hier einen sehr steilen Weg hinunter laufen – da ich zu diesem Zeitpunkt im 7. Monat schwanger war, war uns das etwas zu steil! Aber beim nächsten Mal würde ich es definitiv mal ausprobieren 🙂 – nehmt euch feste Schuhe mit! Mit Flipflops wird das eher schwierig!

Cronidis Beach
Der Cronidis Beach hat uns gefallen, da wir dort fast alleine waren. Hier kann man die Ruhe genießen! Allerdings handelt es sich hierbei nicht um einen Sandstrand. Daher waren wir nur kurz hier und haben uns nicht hingelegt 😉

Kaminia Beach
Der Kaminia Beach ist wiederum ein Sandstrand. Parken kann man auf dem kleinen Parkplatz vor der Strandbar. Auch hier gibt es ein paar Liegen und Sonnenschirme. Der Strand ist recht weitläufig, ideal zum Spazieren gehen!


Platis Gialos Beach
Der Platis Gialos Beach befindet sich neben dem Makris Gialos Beach. Auch hier ist der Strand schön weich , es gibt Liegen, Sonnenschirme und ein Netz zum Beachvolleyball spielen!

Lourdas Beach
Der Lourdas Beach ist ebenfalls ein Sandstrand, allerdings nicht ganz so gepflegt wie der Platis Gialos oder Makris Gialos Beach. Hier gibt es einfache Liegen und Sonnenschirme und der Strandabschnitt ist recht schmal. Dennoch fanden wir es hier ganz nett!


